Sichtschutz I Beschattung I Wetterschutz

Sichtschutz I Beschattung I Wetterschutz

Rollläden und Jalousien schützen Wohnräume vor Licht, Hitze und neugierigen Blicken. Und im Smart Home geht das sogar ganz automatisch. Die Zeiten, in denen du deine Rollos einzeln von Hand auf- und ablassen musstest, sind längst vorbei. Und auch das Bedienen von Schaltern für elektrische Rollos und Jalousien gehört der Vergangenheit an. Im Smart Home erfolgt die Steuerung aller Rollos und Jalousien ganz bequem mit einem Tastschalter oder mit dem Smartphone. So kannst du praktisch den Sonnenschutz an jedem Fenster im Haus zentral steuern und musst nicht jedes Rollo einzeln bedienen. Natürlich ist auch eine Sprachsteuerung möglich.
So können sich etwa smarte Jalousien der aktuellen Sonneneinstrahlung anpassen und sorgen entweder für genug Licht oder für angenehmen Schatten.
Automatisch gesteuerte Rollos haben zudem den Vorteil, dass sie zur Sicherheit beitragen. Denn sie machen es potenziellen Einbrechern schwer festzustellen, ob jemand aktuell zuhause ist oder nicht.

Möchtest Du diesen Mehrwert für Dein Zuhause nutzen? Dann zeigen wir Dir ein paar mögliche Anwendungen auf. Das Schalten von aller Art von Leuchtentypen ist mit folgenden möglichen Anwendungen möglich.

  • Auf- und Abfahren von Jalousien und Verstellen der Lamellen. Es können mehrere Jalousien über z.B. ein Tastsensor gesteuert werden. Das schafft Transparenz und ist platzsparend. Zwei Aktionen wie Licht- und Jalousiefunktionen können mit einem Tastsensor bedient werden.
  • Zentrales Auf- und Abfahren von Jalousien oder Rollläden können in unterschiedlichen Gruppen pro Fassade, Geschoss oder für das gesamte Haus eingefügt werden.
  • Anfahren von vor eingestellten Positionen durch einen Knopfdruck, z.B. als Blendschutz beim Fernsehen oder an Rechnerarbeitsplätzen in Arbeits- oder Kinderzimmern.
  • Wetterabhängige Steuerung. Markisen, Sonnenstore und andere Fassadenelemente werden durch Auswertung von Wetterdaten gegen Zerstörung durch Wind, Regen oder Frost geschützt. Z.B. fährt die Markise bei zu hohen Windgeschwindigkeiten ein und das manuelle Betätigen wird gesperrt
  • Helligkeitssensoren und Temperatursensoren schließen die Rollläden oder Jalousien so weit, dass Wärmeeinstrahlung vermieden wird. Zudem werden Pflanzen und Möbel vor schädlicher UV-Strahlung geschützt. Es dringt dafür immer noch genügend Tageslicht in die Räume.
  • Ein- und Ausfahren der Fassadenelemente ist mit einer Zeitsteuerung möglich. Es entsteht kein zusätzlicher Verkabelungsaufwand
  • Durch das Einstellen von Szenen werden Rollläden und Jalousien über einen Tastendruck in bestimmte Positionen gefahren. Kombiniert mit Beleuchtung z.B Licht dimmen und Jalousien positionieren zum Fernsehen.
  • Je nach Aktor können z.B. auf Tastsensoren, Displays oder Visualisierungen die Stände der Fassadenelemente und Jalousien angezeigt werden

Melde Dich unkompliziert bei uns. Wir helfen Dir gerne weiter. Egal ob für Neubau, Modernisierung oder zum Nachrüsten.

Die dunklen Tage beginnen und die Lichtatmosphäre im eigenen zuhause gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Grelles Licht gehört zu den unangenehmsten Dingen am frühen Morgen. Doch auch abends kann falsche Beleuchtung aufs Gemüt schlagen. Mit smarter Technik lässt sich die Beleuchtung dagegen mit wenig Aufwand immer und überall den eigenen Wünschen anpassen und dabei sogar noch Strom sparen.

Wohnliche Atmosphäre, Sicherheit im Treppenhaus oder beim nächtlichen Gang zur Toilette, Abschreckung von Einbrechern und Komfort in der Lichtbedienung durch Bewegungserkennung sind alle Vorteile, die mit Licht umgesetzt werden können.

Möchtest Du diesen Mehrwert für Dein Zuhause nutzen? Dann zeigen wir Dir ein paar mögliche Anwendungen auf.  

Das Schalten von aller Art von Leuchtentypen ist mit folgenden möglichen Anwendungen möglich.

  • Schalten von einer oder mehreren Stellen
  • Zentralschaltung z.B. Licht aus, Bügeleisen aus, Herd aus
  • Dimmen von einer oder mehreren Stellen
  • Treppenhausschaltung – Zeitverzögerte Ausschaltung
  • WC-Schaltung – Zeitverzögerte Ein- und Ausschaltung des Ventilators
  • Schalten von Verbrauchern über Zeitprogramme
  • Bewegungsabhängiges Schalten für Durchgangsbereich, Nebenräume und Außenbereiche
  • Tageslichtabhängiges Schalten von Beleuchtung durch Innen- und Außenlichtsensor unterstützt die Energieeinsparung
  • Durch Szenenschaltung werden mehrere geschaltete oder gedimmte Lichtgruppen durch einen Tastendruck in eine vordefinierte Position gebracht. Zudem können gleichzeitig andere Verbraucher oder Jalousien durch einen Tastendruck programmiert werden
  • Panikschaltung durch einen Taster, z.B. neben dem Bett. Wird er betätigt, schalten sich vordefinierte Leuchten zur Abschreckung des Eindringlings ein
  • Statusmeldung. Je nach Aktor können z.B. auf Tastsensoren, Display oder Visualisierung die Zustände der Verbraucher angezeigt werden

Melde Dich unkompliziert bei uns. Wir helfen Dir gerne weiter. Egal ob für Neubau, Modernisierung oder zum Nachrüsten.

Der Herbst steht vor der Tür und die Tage werden wieder kürzer, dunkler und kälter. Damit ändert sich auch das Wohnverhalten.
Die Beleuchtung wird früher eingeschaltet. Kerzen und warmes Licht verschönern den frühen Abend. Damit man dabei ungestört ist, werden die Jalousien früher heruntergefahren.

Wir können Euch ein individuelles Smart Home Erlebnis einrichten oder bestehende Smart Home Lösungen schnell und effizient an die neuen Bedingungen anpassen. In der dunklen Jahreszeit werden vermehrt Einbrüche angezeigt. Um sich davor zu schützen, gibt es bei uns verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten. Denn gerade in den dunklen Jahreszeiten erweisen sich intelligente

Smart Home-Lösungen als überaus nützlich. Ob Beleuchtung, Einbruchschutz oder automatisierte Rollladensteuerung:
Die drei besten Smart Home-Tipps für die dunkle Jahreszeit – auch zum Nachrüsten!

Licht nur dann, wann es gebraucht wird und wann es gebraucht wird Sichtschutz und Energiesparen durch smarte Rollladensteuerung Einbruchschutz durch smarte Lösungen wie z.B. Anwesenheitssimulation, intelligente Fensterkontakte, Glasbruch-Sensoren, vernetzte Kameras uvm.
Melde Dich unkompliziert bei uns. Wir helfen Dir gerne weiter. Egal ob für Neubau, Modernisierung oder zum Nachrüsten.